Kindertagespflege Wonneproppen

Ihre Kindertagespflege in Schulzendorf

Ernährung und Pflege

Ein liebevoller und achtsamer Umgang mit den Grundbedürfnissen der Kinder bildet das Fundament meiner Arbeit. Sowohl bei der Ernährung als auch in der Pflege orientiere ich mich an den individuellen Bedürfnissen jedes einzelnen Kindes und schaffe so eine Atmosphäre von Sicherheit, Vertrauen und Geborgenheit.

Frische, gesunde und kindgerechte Ernährung

Eine ausgewogene und frische Ernährung ist fester Bestandteil unseres Alltags. Alle Mahlzeiten bereite ich täglich selbst zu – abwechslungsreich, schonend gegart, mild gewürzt und möglichst unverarbeitet. Dabei verwende ich nur selten Fertigprodukte. Obst, Gemüse und frische Kräuter stammen – wenn möglich – aus eigenem Anbau oder aus regionalem, saisonalem Bezug. Auch Eier beziehe ich teilweise aus eigener Haltung. Das Essen wird ansprechend angerichtet. 

Die Kinder erleben das Essen als gemeinsames Ritual: Sie sitzen zusammen an einem Kindertisch, in einer ruhigen und liebevollen Atmosphäre. Sanfte Musik begleitet unser Essen, das nicht nur der Nahrungsaufnahme dient, sondern auch den sozialen Austausch, den Genuss und das Erleben von Gemeinschaft fördert. Die Kinder lernen, auf ihre Körpersignale zu hören, eigene Vorlieben zu entdecken und einen achtsamen Umgang mit Lebensmitteln zu entwickeln. Allergien und Unverträglichkeiten werden selbstverständlich beachtet.

Pflege mit Respekt, Achtsamkeit und individueller Begleitung

Pflege ist weit mehr als nur eine notwendige Routine – sie stellt einen bedeutsamen Moment im Aufbau von Vertrauen und im Erleben von Zuwendung dar. Ob beim Wickeln, Waschen oder während der Töpfchenzeit: Jedes Kind wird in seinem individuellen Tempo behutsam begleitet. Ich nehme mir Zeit für Blickkontakt, erkläre jeden Handgriff und achte dabei stets auf die Reaktionen des Kindes. Dieses achtsame Vorgehen stärkt das Selbstwertgefühl und fördert die Selbstständigkeit.

Damit die Pflege ganz auf die Bedürfnisse Ihres Kindes abgestimmt ist, bringen Sie bitte die Windeln sowie individuell abgestimmte Pflegeprodukte mit, die Sie auch zu Hause verwenden. Dazu zählen beispielsweise Sonnencreme, Mückenschutz oder eine Pflegecreme für sensible Haut. So bleibt die Pflegeroutine für Ihr Kind vertraut und angenehm – auch in der Kindertagespflege.