Räume und Umgebung
Meine Kindertagespflege befindet sich im Erdgeschoss eines kleinen, gemütlichen Einfamilienhauses. Die Räume wurden kindgerecht, funktional und mit viel Herz gestaltet – mit dem Ziel, Geborgenheit, Orientierung und Freiraum für Entfaltung zu bieten.
Innenräume
Das fantasievoll eingerichtete Spielzimmer bietet den Kindern vielfältige Möglichkeiten zum Entdecken, Bewegen und Zurückziehen. Ausgestattet ist es mit altersgerechtem Spielmaterial, einer Klettertreppe, einem Motorikbaum und einer gemütlichen Kuschelecke.
Der angrenzende Wald-Schlafraum mit fünf kleinen Holzbettchen schafft eine ruhige und geborgene Atmosphäre für die Mittagsruhe. Der Wickel,- und Pflegebereich befindet sich auch in diesem Raum.
Im Flurbereich finden sich eine liebevoll eingerichtete Kinderküche, Lernmaterialien, eine kleine Kinderbibliothek, Garderobenplätze sowie regelmäßig neu bestückte Aktionstabletts, die gezielte Impulse zum selbstständigen Lernen setzen.
Außenbereich
Unser großer Garten ist ein naturnaher Erlebnisraum. Sandkasten, Spielhügel, Bewegungsgeräte, Naturmaterialien und eine überdachte Terrasse laden zum Spielen, Forschen und Erleben ein – bei jedem Wetter.
Die Kinder können hier, den achtsamen Umgang mit Tieren erleben. Unsere Zwerghühner und unsere Katze gehören zum Alltag. Darüber hinaus engagiere ich mich ehrenamtlich in der Pflege von hilfebedürftigen Wildtieren wie verletzten Igeln oder kleinen Vögeln. Die Kinder können diese Tiere beobachten, Fragen stellen, mitfühlen und lernen, Tiere und Natur mit Respekt zu behandeln.
Mobilität im Alltag
Für unsere Ausflüge – ob in den Wald, zum Spielkreis oder zum Kindersport – stehen uns zwei komfortable Kitawagen zur Verfügung. Sie ermöglichen eine sichere und bequeme Fortbewegung, auch für längere Strecken. Die Kleinsten können hier entspannt sitzen oder während der Fahrt in Liegeposition zur Ruhe kommen und sogar ein kleines Vormittagsschläfchen halten.









